. .

Benutzeranmeldung

Mitgliedsnummer:

PLZ / Passwort:

Autologin (Info)

Neue Auflage des BLW-Kochbuchs ab sofort bestellbar

Sachkundelehrgang Gehege vom 14.11. - 15.11.25 am LAZBW in Aulendorf - ausgebucht !

Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle ist dienstags, mittwochs und freitags von 8:30- 11:30 Uhr und donnerstags von 09.00-13.30 Uhr erreichbar.

Sollten Sie uns nicht erreichen, teilen Sie uns Ihre Anliegen am besten per Email unter wildhalter@lbv-bw.de mit.

Wir streben eine zeitnahe Rückmeldung an und bitten um Ihr Verständnis.

 

Imagefilm des Wildhalterverbandes BW

Flyer des Wildhalterverbandes

Sachkundelehrgang Gehege vom 14.11. - 15.11.25 am LAZBW in Aulendorf - ausgebucht !

Unser Verband bietet aufgrund der hohen Nachfrage auch in diesem Jahr wieder einen Sachkundelehrgang Gehege vom Freitag, 14.11.2025 bis Samstag, 15.11.2025 am Landwirtschaftlichen Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW) in 88326 Aulendorf an. 

Nach der Leitlinie des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) vom 14.01.2014 müssen die für den Betrieb des Geheges verantwortlichen Personen über die erforderlichen fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten – die sogenannte Sachkunde – verfügen. Der zweitägige Lehrgang behandelt rechtliche Grundlagen, Wildbiologie, Tierschutz, Vermarktung, Fleischhygiene, Fütterung und Ernährungsphysiologie, Gehegebau und -einrichtungen, Tierseuchen und -gesundheit, Grünlandwirtschaft und betriebswirtschaftliche Aspekte. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer einen entsprechenden Sachkundenachweis.

Der Lehrgang beinhaltet am ersten Lehrgangstag (Fr.,14.11.2025) eine Gehegebesichtigung bei unserem 1. Vorsitzenden Daniel Patzke auf dem Wildhof Hildegrund in 78333 Stockach. Die Anreise hierzu erfolgt in Eigenregie mit Privat-PKW`s. Sicherlich wird sich vor Ort auch die Gelegenheit ergeben ggf. Fahrgemeinschaften zu bilden.

Sollten Sie eine längere Anreise haben, können wir Ihnen evtl. die Möglichkeit eröffnen, bereits am Donnerstag, 13.11.2025 (abends) anzureisen. Bitte kreuzen Sie hierfür die entsprechende Option auf unserer Anmeldung an. Das LAZBW wird im Anschluss prüfen, ob uns ausreichend Raumkapazitäten für zusätzliche Übernachtungen zur Verfügung gestellt werden können. 

Weitere Informationen zu Inhalt und Ablauf entnehmen Sie bitte dem vorläufigen Programm. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir bei Interesse um eine verbindliche Anmeldung von maximal 2 Personen bis zum 15.09.2025.  

 

Der Lehrgang ist mittlerweile ausgebucht. Bei Interesse senden Sie uns eine Email mit Ihren Kontaktdaten, sodass wir Sie für den nächsten Lehrgang vormerken können. Vielen Dank ! 

© 2025 Verband für landwirtschaftliche nutztierartige Haltung von Wild e.V. in Baden Württemberg | Datenschutz | Cookies