. .

Benutzeranmeldung

Mitgliedsnummer:

PLZ / Passwort:

Autologin (Info)

Neue Auflage des BLW-Kochbuchs ab sofort bestellbar

Sachkundelehrgang Gehege vom 14.11. - 15.11.25 am LAZBW in Aulendorf

Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle ist dienstags, mittwochs und freitags von 8:30- 11:30 Uhr und donnerstags von 09.00-13.30 Uhr erreichbar.

Sollten Sie uns nicht erreichen, teilen Sie uns Ihre Anliegen am besten per Email unter wildhalter@lbv-bw.de mit.

Wir streben eine zeitnahe Rückmeldung an und bitten um Ihr Verständnis.

 

Imagefilm des Wildhalterverbandes BW

Flyer des Wildhalterverbandes

Damwild

Das Damwild gehört zur Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla, zur Familie der Hirsche (Cervidae) in die Unterfamilie Echte Hirsche (Cervinae).

lesen


Rotwild

Rotwild Das Rotwild gehört zur Ordnung der Paarhufer (Artiodactyla), zur Unterordnung der Wiederkäuer, zur Familie der Hirsche (Cervidae) in die Unterfamilie Echte Hirsche (Cervinae).

lesen


Sikawild

Sikawild Das Sikawild stammt aus Ostasien. Durch Einbürgerungen kommt das Wild heute in vielen Gegenden der Welt vor.

lesen


Muffelwild

Muffelwild Der Europäische Mufflon (Ovis orientalis musimon), jägersprachlich Muffelwild oder kurz Muffel genannt, ist die westlichste und kleinste Unterart des Mufflons. Verbreitet war er ursprünglich nur auf...

lesen


© 2025 Verband für landwirtschaftliche nutztierartige Haltung von Wild e.V. in Baden Württemberg | Datenschutz | Cookies