. .

Benutzeranmeldung

Mitgliedsnummer:

PLZ / Passwort:

Autologin (Info)

Neue Auflage des BLW-Kochbuchs ab sofort bestellbar

Sachkundelehrgang Gehege vom 14.11. - 15.11.25 am LAZBW in Aulendorf

Erreichbarkeit der Geschäftsstelle

Unsere Geschäftsstelle ist dienstags, mittwochs und freitags von 8:30- 11:30 Uhr und donnerstags von 09.00-13.30 Uhr erreichbar.

Sollten Sie uns nicht erreichen, teilen Sie uns Ihre Anliegen am besten per Email unter wildhalter@lbv-bw.de mit.

Wir streben eine zeitnahe Rückmeldung an und bitten um Ihr Verständnis.

 

Imagefilm des Wildhalterverbandes BW

Flyer des Wildhalterverbandes

Warum werde ich Mitglied?

Der Wildhalterverband sieht sich als

  • Anlauf- und Koordinationsstelle für die spezifischen Fragen und Probleme der landwirtschaftlichen Wildhaltung,
  • Sprachrohr der Damwildhaltung in Baden-Württemberg und

bildet die Interessensvertretung gegenüber Politik, Gesellschaft und Verwaltung.

Der Verband berät Sie bei:

  • Genehmigungsverfahren für ein Gehege
  • Bau eines Geheges
     

Sie können folgende Serviceangebote nutzen:
 

  • Hirsch- und Tierbörse (Kauf, Verkauf, Tausch zur Blutauffrischung)
  • Lehrgänge/Schulungen
    - Immobilisationslehrgang
    - Sachkundenachweis
    - Waffensachkundelehrgang
    - Fangjagdlehrgang 
  • Erfahrungsaustausch z. B. Wurmkuren, Weidepflegen, Kraftfutter etc.

---------------------------------------------------

Wie werde ich Mitglied?

Beitrittserklärung herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und an den Verband senden. Der Jahres-Mitgliedsbeitrag beläuft sich auf 65,00 Euro.


>> Infobrief Mitgliedschaft

>> Beitrittserklärung 2025

>>

 


© 2025 Verband für landwirtschaftliche nutztierartige Haltung von Wild e.V. in Baden Württemberg | Datenschutz | Cookies